Für mittelständische und kleine Unternehmen zählt die Übergabe des Wissens zu den zentralen Herausforderungen. Wenn erfahrene Mitarbeitende das Unternehmen verlassen oder Wissen im Rahmen einer Unternehmensnachfolge übergeben werden soll, geht häufig mehr verloren als nur personelle Ressourcen. Oft fehlen im Arbeitsalltag die nötige Zeit und passende Strukturen, um wertvolles Erfahrungswissen gezielt zu dokumentieren und weiterzugeben. Der zunehmende Fachkräftemangel und der bevorstehende Generationenwechsel stellen viele Unternehmen dabei vor zusätzliche Hürden.
Genau in der richtigen Herangehensweise an die Aufbewahrung und Übergabe des Wissens liegt auch ihre größte Chance: den Wandel strategisch zu nutzen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
- Welche Schritte sind nötig?
- In welcher Reihenfolge sollten sie angegangen werden?
- Wie lässt sich die passende Unternehmensstrategie entwickeln?
Externe Expertise ist dabei ein entscheidender Faktor, um den digitalen Wandel erfolgreich und zukunftssicher zu gestalten. Doch wie lassen sich kompetente Partner finden, die Prozesse transformieren können? Welche Technologien sind relevant? Und wie können eigene Daten sinnvoll genutzt werden?
Müssen es immer große Beratungshäuser und verschiedene Lösungen sein? Nicht unbedingt – wie die Zusammenarbeit von incontext.technology und XEPTUM eindrucksvoll zeigt.
Die Zusammenarbeit zwischen incontext.technology und XEPTUM vereint technologische Innovationskraft mit strategischer Beratungskompetenz, mit einem klaren gemeinsamen Ziel: Die Bereitstellung eines Assistenten, der den Support in der IT und Softwareentwicklung revolutionieren soll – Wissen-On-demand und so einfach wie ChatGPT. Dieser smarte Helfer wird Unternehmen dabei unterstützen, repetitive Aufgaben effizient zu automatisieren, Fehlerquellen schneller zu identifizieren und die interne IT sowie Entwicklungsarbeit nachhaltig zu entlasten.
Durch die Kombination von datenbasierter Automatisierung und langjähriger Beratungsexpertise entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, der mittelständischen Unternehmen echten Mehrwert bietet – nicht nur in der Strategieentwicklung, sondern auch in der operativen Umsetzung.
Gemeinsam bieten wir eine strategische und nachhaltige Lösung für Ihr ganzheitliches Unternehmenswissen.
Software-Entwicklung und KI par excellence
Incontext.technology, mit Sitz in Heidelberg, ist ein Deeptech-Unternehmen, das sich auf smarte Automatisierung und industrielle künstliche Intelligenz für die Produktion, den Anlagenbau und die Versorgungswirtschaft spezialisiert. Als Experte für intelligente industrielle Automatisierung unterstützt es Unternehmen dabei, fundierte operative Entscheidungen datengestützt schneller zu treffen. Mit ihrer Lösung „Smart automation“ bietet incontext.technology eine moderne Plattform zur Erfassung, Auswertung und Nutzung von industriellen Daten mithilfe von KI und digitalen Zwillingen – ob an der Maschine oder für den Menschen in der Industrie. Das Produkt erkennt Anomalien in Prozessen, liefert Prognosen sowie Lösungsvorschläge und ermöglicht eine nachhaltige Nutzung des globalen Unternehmenswissens. Ziel ist eine gesteigerte Effizienz, Transparenz, Business Continuity sowie eine Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Für seine Innovationen wurde das Unternehmen bereits mehrfach national und international ausgezeichnet, u. a. als „Newcomer in der Industrie 4.0″ und „KI-Champion Baden-Württemberg“.
Beratung par excellence
Die XEPTUM Consulting AG hat ihren Sitz in Neckarsulm und ist der Partner für strategische und nachhaltige Unternehmensberatung im Mittelstand. Mit über 25 Jahren Erfahrung unterstützt XEPTUM ihre Kunden, die von regionalen Mittelständlern bis hin zu internationalen Konzernen reichen, bei der Gestaltung und Umsetzung ihrer digitalen Transformation. Hier arbeitet das Beratungshaus branchenübergreifend und unabhängig, um Kunden bei ganz unterschiedlichen Optimierungs- und Transformationsvorhaben zu begleiten.
Die Experten unterstützen die Unternehmen bei der Anpassung und Weiterentwicklung der IT-Landschaften und stehen ihnen als verlässlicher Partner zur Seite. Durch die breitgefächerte Ausrichtung kann die Beratung stets auf die jeweilige Situation zugeschnitten werden und die Anforderungen gezielt aufgreifen.